Wir öffnen demnächst.

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Über uns

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

Kontakt

  • Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
  • Zwizachstrasse 26
  • 9602 Bazenheid
So finden Sie uns

Zahlungsmethoden

  • CASH

Sprachen

  • Deutsch

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag07:30 - 11:30 13:30 - 17:00
  • Dienstag07:30 - 11:30 13:30 - 17:00
  • Mittwoch07:30 - 11:30 13:30 - 17:00
  • Donnerstag07:30 - 11:30 13:30 - 17:00
  • Freitag07:30 - 11:30 13:30 - 17:00
  • Samstag07:30 - 12:00
  • SonntagGeschlossen